Über uns
Die AG Nachhaltigkeit ist eine Gruppe von Studierenden an der Universität Basel, die im Bereich Nachhaltigkeit Projekte und Veranstaltungen plant. Hier findest du Informationen über die Organisation: Unser Vorstand, unsere Geschichte und unser Grundlagenpapier
Vorstand
Zum Vorstand der AG Nachhaltigkeit gehören Vertreter verschiedener studentischer Gruppen, Projektleiter, die Geschäftsführung und weitere Verantwortliche. Der Vorstand trifft sich einmal im Monat geschlossen, um sich über die wichtigsten Geschehnisse auszutauschen.

Roxane Kiefer
Geschäftsführung - Projektleiterin bei der Fachstelle für Nachhaltigkeit

Marina Schwarze
Vertreterin skuba

Marc Hupfer
Vertretung Master of Sustainable Development

Nele Keshishian
Vertretung Komission Nachhaltigkeit

Katrin Fuchs
Verantwortliche Soziale Medien

Benjamin Gfeller
Projektleiter Reiseführer

Saskia Durisch
Verantwortliche Website
Geschichte
Aufgrund einer studentischen Initiative von Marco Güntert versuchte die skuba die Universität Basel davon zu überzeugen, den Climate Letter (Global Universities and Colleges for the Climate; The SDG Accord) zu unterschreiben und den Klimanotstand auszurufen. An dem Gespräch im November 2019 mit dem Rektorat der Universität Basel stellte sich heraus, dass die Universität nicht den von der skuba geforderten Klimanotstand ausruft und auch den Climate Letter nicht unterzeichnet.
Aus der Sicht des Rektorates würden diese zwei symbolischen Aktionen keine positiven Veränderungen herbeiführen. Das Rektorat wünscht sich vermehrt konkrete Projekte zur Verbesserung der Nachhaltigkeit und erhöhte nach Anfrage der skuba das Pensum der Fachstelle für Nachhaltigkeit, um studentische Projekte in diesem Bereich zu verwirklichen. Daraus entstand die AG Nachhaltigkeit. Seit 2019 wurden verschiedenste Projekte und Veranstaltungen durchgeführt, Forderungspapiere geschrieben und Broschüren zum nachhaltigen Lebensstil verfasst. Auch an zukünftigen Projekten und Ausführungen von Veranstaltungen wird gefeilt und Neuzugänge mit kreativen Ideen sind immer herzlich Willkommen!